In der Lüneburger Gruppe gibt es seit 2011 einen monatlichen offenen Stammtisch. Interessierte Noch-nicht-Veganer*innen, die sich erst einmal informieren möchten, sind genauso willkommen wie Menschen, die die vegane Lebensweise aktiv voranbringen möchten.
Wir stellen auch regelmäßig Infostände zu verschiedenen Themen wie Milchkonsum, Zirkus, Tierversuche, etc.. Frauke Girus-Nowoczyn, Gesundheitsexpertin des BVL, hält ebenfalls häufig Vorträge zu den medizinischen Vorteilen der veganen Ernährung und gibt Kochkurse.
Im Frühjahr veranstalten wir meist einen veganen Brunch mit Filmvorführung oder Lesung und zum Weltvegantag gab es bisher eine vier-wöchige Ausstellung mit Bildern zur Massentierhaltung und im November 2014 einen Tag der Veganen Lebensweise mit Infoständen, Vorträgen, Kochdemos und vielen weiteren Informationen rund um das vegane Leben. Dabei werden wir sehr großzügig von der VHS Region Lüneburg als Kooperationspartner unterstützt.
Die Gruppe hat sich auch zum Ziel gesetzt, Stadt und Landkreis Lüneburg dazu zu bringen, Zirkussen mit Wildtieren keine öffentlichen Flächen mehr zu überlassen. Das ist eine langwierige Arbeit, aber wir bleiben dran.
Kontakt: Frauke Girus-Nowoczyn –
Homepage: Vegan in Lüneburg
Facebook-Gruppe: Lüneburg is(s)t vegan



