Wir setzen uns in Halle und Umgebung für die vegane Lebensweise und Tierrechte auf verschiedenen Wegen ein. Wir bieten uns zum einen als Ansprechpartner für Neueinsteiger*innen und Interessierte an. Zum anderen sprechen wir mit Inhaber*innen von Bioläden und gastronomischen Einrichtungen, um das vegane Angebot auszubauen. Auf unserer Webseite pflegen wir eine vegane Stadtkarte, auf der Orte verzeichnet sind, an denen man vegan essen oder einkaufen kann. Wir organisieren unter anderem Infostände, Filmvorführungen, Vorträge, Demonstrationen, einen veganen Kaffeeklatsch und Picknicks. Außerdem beteiligen wir uns an Projekten wie beispielsweise der „Initiative wildtierfreier Zirkus Halle“ und dem Projekt „alternative Mensa“.
Einmal im Monat gibt es ein Planungstreffen, bei dem wir unsere Veranstaltungen, Aktionen und Ideen besprechen. Zusätzlich gibt es einen veganen Stammtisch, der jeden Monat in einer anderen Lokalität stattfindet.
Unsere Termine, sowie themenverwandte Termine anderer Organisationen, veröffentlichen wir auf unserer Internet- und unserer Facebook-Seite.
Wir freuen uns immer über Hilfe bei unserer Aktionen und Veranstaltungen.
Ein besonderer Höhepunkt unserer bisherigen Arbeit war das vegane Sommerfest im Jahr 2014. Die zentrale Lage des Festes auf dem halleschen Marktplatz und das gute Wetter bescherte uns sehr viele Besucher*innen (ca. 1000), von denen die meisten zum ersten Mal mit Veganismus auf angenehme Art und Weise in Berührung gekommen sind. Es hat uns gefreut, dass wir mit vielen von ihnen ins Gespräch kommen konnten. Wir hatten ein breites Angebot an Info- und Essensständen, Kinderbeschäftigung, Kochshows und Vorträgen.
Unsere Gruppe gibt es seit Juli 2011, wobei wir uns erst im März 2013 dem Bund für Vegane Lebensweise angeschlossen haben.
Webseite: www.vegan-in-halle.de
Kontakt: Kristjan Schmidt -
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/vegan.halle
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/208556832513577/





