Veranstaltungen

Das Bio-Vegane Netzwerk ist Teil des BVL

Das Bio-Vegane Netzwerk ist Teil des BVL

Alles über die bio-vegane Landwirtschaft erfährst Du, wenn Du auf das Logo klickst.

Frankfurt

Die Frankfurter Gruppe gibt es seit 2011. Es fing ganz klein an mit einigen Treffen von ein paar Veganern*innen, die sich gerne engagieren wollten. Im Dezember 2011 riefen wir den ersten veganen Stammtisch in Frankfurt aus, der seitdem monatlich stattfindet. Die ersten Monate nahmen meist 10-15 Personen teil. Anfangs schalteten wir Anzeigen in einem Frankfurter Magazin und stellten einen Blog online, um auf den Stammtisch aufmerksam zu machen.Richtig voll wurde es, als wir eine Facebook-Gruppe dazu eröffneten – „Vegan Stammtisch Frankfurt“. Mittlerweile nehmen jeden Monat zwischen 35 und 60 Personen am Stammtisch teil.

Über die Jahre haben wir viel positives Feedback erhalten, vor allem von Neuveganern*innen und Interessierten, die sehr froh waren, Gleichgesinnte zu treffen. Aus Erfahrung wissen wir, wie wichtig es ist, vegane Kontakte zu haben, insbesondere als Neuling. Aber auch für die Gastronomie-Betriebe ist es ein starkes Zeichen für eine wachsende Nachfrage von veganen Angeboten, sodass auch u.a. durch unsere Stammtische das vegane Angebot in Frankfurt in den letzten Jahren sehr stark zugenommen hat.

Neben der großen Stammtischrunde gibt es eine kleinere Anzahl von Leuten, die sich aktiv in der Frankfurter Gruppe engagiert. Unsere größten Veranstaltungen waren zwei Film & Food Events in Kooperation mit einem lokalen Kinoverein 2013 und 2014 mit über 100 bzw. 160 Besuchern. Darüber hinaus haben wir bisher eine Buchlesung mit Hilal Sezgin, mehrere vegane Picknicke und zahlreiche Infostände, u. a. bei der Frankfurt Pelzfrei, Wiesbaden Pelzfrei, beim veganen Sommerfest des Stadttaubenprojekt Frankfurts, beim VSD Dortmund und VSD Stuttgart durchgeführt. Über Interessierte, die sich gerne bei und mit uns engagieren möchten, freuen wir uns natürlich!

Regelmäßige Planungstreffen für Aktionen gibt es derzeit nicht, können aber künftig (wieder) eingeführt werden.

Kontakt: Jasmin Seehaus -
Facebook-Gruppe: „Vegan Stammtisch Frankfurt“
Blog: Vegan in Frankfurt