|
|
Reform der Mehrwertsteuer: Der BVL hat im März 2015 einen durchgerechneten Vorschlag vorgelegt - das Umweltbundesamt hat die Idee jetzt übernommen!
Nach der BVL-Idee sollen die Steuern für tierische Produkte erhöht und pflanzliche Grundnahrungsmittel dafür ganz von der Steuer befreit werden. Damit würde sich der Konsum tierischer Lebensmittel um bis zu 10% reduzieren.
Tierische Lebensmittel […]
Unter dem Titel „Ernährung und Verantwortung“ fand am 12.11.2016 in der Volkshochschule Main-Taunus-Kreis in Hofheim eine Vortragsveranstaltung statt, bei der sich über 70 Interessierte Bürger*innen einfanden, um sich zu informieren und anschließend konstruktiv mit zu diskutieren. Die Veranstaltung beleuchtete in insgesamt acht Vorträgen, ob und wie die vegane Lebensweise einen Beitrag zum Schutz von Tieren, […]
Waren vegane Kochbücher vor nicht allzu langer Zeit noch Mangelware, gibt es mittlerweile ein breites Sortiment an Koch- und Backbüchern mit rein pflanzlichen Rezepten. Auch wir haben ein Weihnachtsbuch zusammengestellt. Von köstlichen Vorspeisen wie Graupenrisotto über delikate Hauptgänge (z. B. Sojamedaillons in Burgunder-Rahmsoße mit selbstgemachten Vollkornspätzle) bis hin zu zuckersüßen Dessertvariationen wie Bananen-Schoko-Strudel ist alles […]
Ein Buch von Christina Kaldewey
Dieses Buch möchte Eltern, die sich und ihre Kinder gesund vegan ernähren wollen, umfassend beraten. Zu Beginn werden gleich die wichtigsten Nährstoffe besprochen, von denen Kritiker immer wieder behaupten, dass vegan lebende Menschen damit nicht ausreichend versorgt würden. Es folgt ein sehr ausführlicher Brei-Baukasten für den Übergang von Muttermilch zu […]
|
|