Veranstaltungen

  • Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant

Das Bio-Vegane Netzwerk ist Teil des BVL

Das Bio-Vegane Netzwerk ist Teil des BVL

Alles über die bio-vegane Landwirtschaft erfährst Du, wenn Du auf das Logo klickst.

Ernährung und Verantwortung – Vorträge und Diskussionen zur Veganen Lebensweise

flyer-tag-der-veganen-lebensweise-2016_din-lang-6-001Unter dem Titel „Ernährung und Verantwortung“ laden der Bund für vegane Lebensweise (BVL e.V.) sowie die Volkshochschule Main-Taunus-Kreis in Hofheim alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu Vorträgen und Diskussionen ein. Die Veranstaltung beleuchtet, ob und wie die vegane Lebensweise einen Beitrag zum Schutz von Tieren, Umwelt und Klima sowie zur Verbesserung der Gesundheit von Menschen leisten kann. Dazu werden in acht Fachvorträgen zunächst verschiedene Aspekte vorgestellt, die anschließend gerne auch kontrovers diskutiert werden können. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein veganes kulinarisches Angebot sowie mit Informationsständen diverser gemeinnütziger Organisationen.

 

Programm:

12:00 Uhr Eröffnung

12:15 Uhr

Warum vegan leben?
Eine Einführung in die Thematik
Prof. Dr. Tobias Hagen
Bund für Vegane Lebensweise e.V.

13:15 Uhr

Landwirtschaft, Umwelt und Klima
Daniel Mettke, Dipl. Ing. (FH) für Öko. Landw.,
Bund für Vegane Lebensweise e.V. und Biologisch-Vegane Netzwerk

14.45 Uhr

Sinn und Unsinn von Tierversuche
Dr. Elisabeth Crämer-Schwarz,
Ärzte gegen Tierversuche e.V.

oder

Vorstellung des Projekts „Bio-vegane solidarische Landwirtschaft Frankfurt“
Sebastian Wolff,
Bio-vegane Solawi Frankfurt

15.45 Uhr

Vegane Ernährung: Gesund oder Gefährlich
Irina Vollmer,
Hochschule Fulda

oder

Laborfleisch: Sieht so die Zukunft aus?
Stefan Torges,
Sentience Politics

17:15 Uhr

Fleischalternativen aus Fleischfabriken –
wie vielen Tieren retten sie das Leben?
Andreas Bender,
Inhaber der veganen Werbeagentur und Druckerei voice-design

oder

Tierethik – Argumente und Positionen
Stephan C. Weiß,
Bund für Vegane Lebensweise e.V.

18:15 Uhr Gemeinsamer Abschluss

 

Informationsstände:

Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Biologisch-vegane Netzwerk für Landwirtschaft und Gartenbau (BVN)

Bio-vegane Solawi Frankfurt am Main

Buchhandlung am Alten Rathaus (vegane Literatur)

Bund für Vegane Lebensweise e.V.

Sea Shepherd e.V.

Stadttaubenprojekt Frankfurt

Tierschutz für alle

vhs Main-Taunus-Kreis

 

Das vegane Buffet werden uns folgende Gastronomische Betriebe unterstützen:

Chimichurri, Coffee fellows Eastgate, Edelkiosk, Schweigers Mint. Vielen herzlichen Dank!

 

Keine Anmeldung erforderlich.

Der Eintritt ist kostenlos – bei der Veranstaltung freuen sich die anwesenden gemeinnützigen Organisationen über Spenden.

Veranstaltung auf der VHS Homepage

Facebook-Veranstaltung zum Event

Veranstaltung auf Spontacs

Kommentare geschlossen.