|
|
Da wir vom BVL mitunter begeistert gärtnern, haben wir unserem Vorstandsmitglied Susanne Heine - der Autorin des Gartenbuches peaceful gardening - drei Fragen zum bioveganen Garten gestellt:
1. Welche Lücke schließt deiner Meinung nach ein bioveganes Gartenbuch?
In handelsüblichen Düngemitteln findet man tierische Produkte, die nicht deklariert werden müssen. Und in den Büchern über das […]
von Frauke Girus-Nowoczyn
Foto: Adeloja, Ecuador
Minister Schmidt kann einem echt leid tun. Wie soll ein Minister zwei Herren dienen? Er kann nur die Landwirtschaft fördern oder für gesunde Ernährung eintreten. Pünktlich zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, das mit Bergen von qualvoll gehaltenen und für den Genuss getöteten Tieren gefeiert wird, präsentiert er […]
Der WWF hat eine informative Studie zu den Auswirkungen der Ernährung in Deutschland auf die weltweite Flächennutzung und Treibhausgas-Emissionen veröffentlicht. Danach werden in Deutschland etwa 17 Mio. Hektar landwirtschaftlich genutzt. Zusätzlich werden 5,5 Mio. Hektar in anderen Ländern benötigt, die zu einem großen Teil für Futtermittel für die Produktion tierlicher Lebensmittel genutzt werden. Der WWF-Bericht […]
Immer mehr Menschen sind dazu bereit, ihren Fleischkonsum zumindest zu reduzieren und sich mit den Folgen ihres Verhaltens auf der gesundheitlichen, ökologischen und ethischen Ebene auseinanderzusetzen. Spricht man jedoch über die Auswirkungen des Verzehrs von Milchprodukten, geht ein Aufschrei der Empörung durch die Reihen.
Noch mehr als Fleisch sind Milch, Joghurt und Käse in […]
Heute beginnt wieder die 4-tägige weltweite Meat-Out Aktionszeit, die wir natürlich unterstützen. Wir haben ein 2-seitiges Informationsblatt dazu erstellt und freuen uns, wenn es heruntergeladen und weiterverteilt wird.
Fakten zum Thema Fleisch: Fleisch macht heiß
CO2, Methan und Stickoxid gelten als Hauptursache für den Klimawandel. Sie werden verstärkt in der Tierwirtschaft erzeugt, direkt […]
|
|