|
|
Komm her, Mädle, ess was
Es ist Mittagszeit.
Wie kannst Du keinen Hunger haben,
Jetzt ist es soweit.
Die Uhr hat 12 geschlagen,
Ein jeder setzt sich hin
Nur du machst wieder Mucken
Das hat doch keinen Sinn.
Nachdem wir das Buch gelesen und für gut befunden haben wollen wir Dir die Gelegenheit bieten, ein Exemplar voller “tierisch lustiger Kurzgeschichten” zu gewinnen.
Beantworte uns dazu folgende Frage: “WAS IST DER DÄMLICHSTE SPRUCH IM BEZUG AUF VEGANISMUS, DER DIR JEMALS ZU OHREN GEKOMMEN IST?”
Schreibe uns bis zum 20. Juli 2016, 12 Uhr an […]
Der Duft von frisch gebackenen Waffeln strömt über den langen, sonst so grauen Flur.
Ein Gefühl von vertrauter und wohliger Geborgenheit kommt in mir auf. Ganz ungewohnt an diesem Ort. Der doch eigentlich für das Gegenteil zu stehen scheint. Man kommt gar nicht umher, kurz hineinzuschauen, durch die Glastür in den […]
Ich will meine Geschichte erzählen, bevor ich sterbe. Sie kamen vor vier Jahren. Es war im April und ich saß in unserem Garten, die Hände über meinem runden Bauch gefaltet und genoss die Sonne. Dann setzt meine Erinnerung aus.
Bis ich in einer großen Halle wieder aufwachte. Angebunden in einer […]
Vegan leben bedeutet häufig in Diskussionen hineingezogen zu werden. Diskussionen über Ethik, Moral, Umwelt, Gesundheit, Mangelerscheinungen, Ökologie, Tierhaltung, Weltfrieden und Ersatzreligionen. Ich erzähle nicht oft, warum ich Veganer geworden bin, und wenn, dann diskutiert niemand mit mir.
Kerim und ich waren neun Jahre alt, als seine Familie bei uns ins Haus […]
1) Sonnenstrahlen greifen nach mir und ich gehe zur Sicherheit ein paar Schritte zurück. Bin vorsichtig. Meine Nase juckt. “Hey”, höre ich. “wollen wir spielen?” Ich will nicht und weiche so lange aus, bis mein Hintern an der Wand ansteht. Mist.”Hazel-“, höre ich die Stimme wieder. “nun hab dich nicht so!”. Kinder […]
Die Folgen vom Eier-Konsum, insbesondere für die Tiere, sind zur Zeit in der Presse sehr präsent. Wurde doch wiederholt den wirtschaftlichen Interessen der Legehennen-Betriebe Vorrang gegeben und das Millionenfache Töten von männlichen Küken hinten an gestellt.
Zum Hintergrund: Männliche Küken in der Zucht von Legehennen sind “Ausschussprodukte”, sie können naturgemäß keine […]
Erzähle uns in Deinen Worten, warum Du vegan lebst! Beteilige Dich an unserem Schreibwettbewerb und inspiriere andere!
Uns interessiert Deine ganz persönliche Geschichte. Berichte uns von Deinem Schlüsselerlebnis , falls Du eins hattest. Schreibe ein Gedicht, ein Märchen oder eine Kurzgeschichte – es steht Dir völlig frei, wie Du Deine Entscheidung zum veganen Leben […]
Da wir vom BVL mitunter begeistert gärtnern, haben wir unserem Vorstandsmitglied Susanne Heine - der Autorin des Gartenbuches peaceful gardening - drei Fragen zum bioveganen Garten gestellt:
1. Welche Lücke schließt deiner Meinung nach ein bioveganes Gartenbuch?
In handelsüblichen Düngemitteln findet man tierische Produkte, die nicht deklariert werden müssen. Und in den Büchern über das […]
von Frauke Girus-Nowoczyn
Foto: Adeloja, Ecuador
Minister Schmidt kann einem echt leid tun. Wie soll ein Minister zwei Herren dienen? Er kann nur die Landwirtschaft fördern oder für gesunde Ernährung eintreten. Pünktlich zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, das mit Bergen von qualvoll gehaltenen und für den Genuss getöteten Tieren gefeiert wird, präsentiert er […]
Maus im KäfigFoto: Ärzte gegen Tierversuche
Seit 18 Monaten ist Hakan Şentürk Chefredakteur der Gastroenterologischen Fachzeitschrift der Türkei. Seitdem nimmt die Zeitschrift nur noch Veröffentlichungen auf, die nicht direkt auf Tierexperimenten beruhen. In seinem Leitartikel der aktuellen Ausgabe schreibt Hakan Şentürk, dass das auch so bleiben wird, weil diese Haltung die wissenschaftlichen und ethischen […]
Der WWF hat eine informative Studie zu den Auswirkungen der Ernährung in Deutschland auf die weltweite Flächennutzung und Treibhausgas-Emissionen veröffentlicht. Danach werden in Deutschland etwa 17 Mio. Hektar landwirtschaftlich genutzt. Zusätzlich werden 5,5 Mio. Hektar in anderen Ländern benötigt, die zu einem großen Teil für Futtermittel für die Produktion tierlicher Lebensmittel genutzt werden. Der WWF-Bericht […]
Eine gut geplante, vegane Ernährung ist auch für Kinder gut geeignet. Tatsächlich ist sie in jedem Lebensalter und jeder Situation möglich.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung warnt in ihren Informationsschriften immer noch vor einer veganen Ernährung für Kinder. Dabei verwechselt sie die makrobiotische Ernährung mit der veganen, beruft sich auf völlig veraltete Studien und ignoriert […]
Bildkollektion von The Emirr
Im Alltag denken wir nicht häufig über unsere Handlungen und ihre unwiderruflichen Auswirkungen auf unseren Planeten und seine nicht-menschlichen Bewohner*innen nach. Die Medien zeigen uns überall nur Bilder von scheinbar glücklichen Tieren, ob nun in den Reportagen über Wildtiere, die uns glauben lassen für sie sei alles in Ordnung […]
Zum diesjährigen Tag der gesunden Ernährung am 7. März möchten wir für Sie zusammenfassen, welche Vorteile die vegane Ernährung bietet. Sie setzt sich zusammen aus den fünf Hauptgruppen: Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte sowie Nüsse und Samen. Fertigprodukte sind nicht erforderlich, machen das Leben aber leichter.
1. Vollwertige Kohlenhydrate als Energielieferanten
Allen Low-Carb Modeerscheinungen zum Trotz […]
Am Montag, den 13.10 fand in Frankfurt der monatliche Stammtisch statt. Dieses mal in dem neu eröffneten Lokal Engel - Holzofen Pizza & Pasta. Dementsprechend groß war der Andrang, der zur kuscheligen Athmosphäre enorm beitrug.
Die Frankfurter BVL-Gruppe bedankt sich herzlichst bei allen, die da waren!
Die aktuellen Termine der Frankfurter BVL-Gruppe finden Sie in […]
Nach dem Krieg und den Hungerzeiten erschien die Schulmilch wie ein Segen für die Kinder. Doch in den sechziger Jahren begannen die Absatzzahlen zu sinken. Schon damals konnte die Milchindustrie genügend Druck aufbauen, so dass die Politik ein “Förderprogramm” begann, das ausschließlich zur Umsatzsteigerung gedacht war, aber als Gesundheitsförderung vermarktet wurde. Bis heute hält dieser […]
Seit Kurzem haben wir ganz schicke neue Flyer, die wir hier auch unbedingt vorstellen möchten. Vielen Dank für das Design an Inge Prestele und für den ethisch korrekten, umweltfreundlichen Druck an die Firma Voice-Design. Außerdem einen herzlichen Dank an Hof Butenland, für die Verwendung des Fotos auf dem Cover des Flyers ‘vegan leben’.
Wer unsere […]
Immer mehr Menschen sind dazu bereit, ihren Fleischkonsum zumindest zu reduzieren und sich mit den Folgen ihres Verhaltens auf der gesundheitlichen, ökologischen und ethischen Ebene auseinanderzusetzen. Spricht man jedoch über die Auswirkungen des Verzehrs von Milchprodukten, geht ein Aufschrei der Empörung durch die Reihen.
Noch mehr als Fleisch sind Milch, Joghurt und Käse in […]
Am 1.11. ist wieder WeltVeganTag. Eine gute Gelegenheit, andere mit der Thematik in Kontakt zu bringen. Hier kommen ein paar Vorschläge:
Infostände sind immer eine gute Idee, wir stellen gern Flyer und Ideen zur Verfügung. Häufig kann man auch Verkostungen anbieten, das muss aber mit der örtlichen Behörde vorher abgeklärt werden, denn Infostände müssen angemeldet […]
Unsere Pressemitteilung zum Thema Veggie Day.
Der Bund für Vegane Lebensweise (BVL) setzt auf mehr Vielfalt in allen öffentlichen Einrichtungen.
Vegane Ernährung: vielfältig und gesund ist sie für alle geeignet.
Berlin, 07.08.2013 – Der Bund für Vegane Lebensweise steht der Idee des Veggie-Tags zwar nicht ablehnend, aber doch kritisch gegenüber. „Natürlich sind wir keine […]
von Janine Meuser
Da ist sie wieder, die Angst der Fleischesser, dass man ihnen ihr Liebstes wegnehmen will. Überall liest man derzeit Reaktionen und Kommentare zur Forderung der Grünen, dass Kantinen einmal pro Woche fleischfrei bleiben. Die Empörung ist natürlich groß, von Bevormundung ist die Rede, vom Sommerloch-Thema, weil ihnen nichts besseres einfällt, und davon, […]
Heute beginnt wieder die 4-tägige weltweite Meat-Out Aktionszeit, die wir natürlich unterstützen. Wir haben ein 2-seitiges Informationsblatt dazu erstellt und freuen uns, wenn es heruntergeladen und weiterverteilt wird.
Fakten zum Thema Fleisch: Fleisch macht heiß
CO2, Methan und Stickoxid gelten als Hauptursache für den Klimawandel. Sie werden verstärkt in der Tierwirtschaft erzeugt, direkt […]
Waren vegane Kochbücher vor nicht allzu langer Zeit noch Mangelware, gibt es mittlerweile ein breites Sortiment an Koch- und Backbüchern mit rein pflanzlichen Rezepten. Auch wir haben ein Weihnachtsbuch zusammengestellt. Von köstlichen Vorspeisen wie Graupenrisotto über delikate Hauptgänge (z. B. Sojamedaillons in Burgunder-Rahmsoße mit selbstgemachten Vollkornspätzle) bis hin zu zuckersüßen Dessertvariationen wie Bananen-Schoko-Strudel ist alles […]
Ein Buch von Christina Kaldewey
Dieses Buch möchte Eltern, die sich und ihre Kinder gesund vegan ernähren wollen, umfassend beraten. Zu Beginn werden gleich die wichtigsten Nährstoffe besprochen, von denen Kritiker immer wieder behaupten, dass vegan lebende Menschen damit nicht ausreichend versorgt würden. Es folgt ein sehr ausführlicher Brei-Baukasten für den Übergang von Muttermilch zu […]
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
ich freue mich, Euch und Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der Bund für Vegane Lebensweise endlich als gemeinnütziger Verein mit Datum vom 01.08.2012 in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg eingetragen ist.
Seit unserer eigentlichen Gründung sind viele Monate vergangen. Anfangs hatte niemand damit gerechnet, dass die bürokratischen Hürden uns so viel Zeit und […]
|
|