Veranstaltungen

Das Bio-Vegane Netzwerk ist Teil des BVL

Das Bio-Vegane Netzwerk ist Teil des BVL

Alles über die bio-vegane Landwirtschaft erfährst Du, wenn Du auf das Logo klickst.

Tipps und Tricks für den Garten: Brennnesseldünger

Brennnesseldünger/ jauche

Ein bioveganer Naturdünger und gleichzeitig ein Pflanzenschutzmittel, dass sich sehr einfach herstellen lässt:

DSCN0002Handschuhe anziehen und mit einer Schere Brennnesseln ( geeignet sind übrigens auch Beinwell und Ackerschachtelhalm) schneiden. Diese in einen Holzbottich oder Plastikeimer füllen.

Darauf achten, kein Metallbehältnis zu nehmen, es entstehen sonst unerwünschte chemische Verbindungen.

DSCN0004Den Eimer füllt man ganz mit Brennnesseln - man verwendet übrigens alle Teile der Pflanze- und dann gießt man mit Wasser, (am besten Regenwasser) bis oben hin auf. Den Ammoniakgeruch , der ensteht, kann man mildern, indem man etwas Gesteinsmehl dazu tut. Den Eimer nun an einen relativ warmen Platz im Garten stellen, abdecken, täglich einmal umrühren.

DSCN0009
Nach ca. 2 Wochen , wenn sich keine Bläschen mehr bilden, ist die Jauche fertig und kann verdünnt als Naturdünger verwendet werden.
Verdünnungsverhältnis bei großen und alten Pflanzen: ca.1:10

Bei Setzlingen und Jungpflanzen: ca.1:20

Ich verwende es sehr sparsam, mische es in der Gießkanne und gieße damit alle Gemüsepflanzen bis auf die Bohnen und Kräuter.

Als Pflanzenschutzmittel nur 1, 2 Tage ziehen lassen. Dadurch entsteht eine Brennnesseljauche, die man filtert , und mit der man die Blätter direkt besprüht.