Die vegane Lebensweise ist kein neuer Ernährungstrend, sondern eine Lebenshaltung, die viele Aspekte unseres modernen Lebens anders betrachtet. Veganer*innen essen keine Produkte tierischer Herkunft, tragen weder Wolle noch Leder noch Seide und befassen sich häufig mit Fragen des Umweltschutzes, Tierrechten oder Nahrungsmittel- gerechtigkeit.
Am 1. November ist Weltvegantag und dieses Jahr möchte die Lüneburger BVL-Gruppe über etliche Aspekte jenseits des Essens informieren. In Kooperation mit der VHS Region Lüneburg hat die Gruppe dazu informative Vorträge und Workshops organisiert, zudem gibt es Live-Musik und selbstverständlich auch leckeres veganes Essen. Das Programm im Detail finden Sie auf der Homepage der Gruppe: http://lueneburg-vegan.de/weltvegantag/
Von 11 Uhr bis 18 Uhr können Sie sich über viele verschiedene Themen informieren und dabei einen wunderbaren Tag erleben.

