Veranstaltungen

  • Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant

Unsere neueste Intiative

Unsere neueste Intiative

VEGAN FRIENDLY soll vegane Angebote und vegan-freundliche Unternehmen sichtbarer machen.

Lesen und uns unterstützen

Lesen und uns unterstützen

Buch7 ist ein Buchversand, der 75% seines Gewinns an soziale und gemeinnützige Projekte spendet. Wer über diesen Link zum Shop geht, generiert eine Spende für uns.

Spenden

Spenden

Jeder noch so kleine Geldbetrag hilft, unsere Arbeit zu unterstützen. Wir bedanken uns für Ihre Spende!

Datenschutzrichtlinie

Bund für Vegane Lebensweise
Postfach 210127
10501 Berlin
info@bvl-ev.org

Zweckgebundene Datenverwendung

Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung und erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns mitgeteilt haben. Sie können auch ein Pseudonym angeben. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institution und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden.

Auskunft- und Widerrufsrecht
Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Dabei müssen aber Aufbewahrungspflichten, z.B. gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften gewahrt bleiben. In diesem Fall sperren wir aber Ihre Daten zur Nutzung. Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Schreiben Sie uns hierzu eine E-Mail an info@bvl-ev.org, oder wenden Sie sich an die im Impressum angegebene Postadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unserem Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

Diese Website benutzt Piwik 1.7 oder neuer, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird unter Verwendung des AnonymizeIP-Plugins sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.